Die besten Objektive für Digitalkameras

Das sind die 5 besten Objektive für deine Kamera

Bevor du dich für ein Objektiv entscheidest, ist es wichtig, den für dich passenden Typ zu wählen. Es gibt keine universelle Lösung, die für alle Fotografen die richtige ist. Möchtest du Landschaften, Porträts oder Makrofotografie aufnehmen? Je nach Bedarf gibt es das ideale Objektiv für dich. Wir stellen dir für jede von fünf Kategorien ein empfehlenswertes Objektiv vor.

Inhaltsverzeichnis

Das Weitwinkelobjektiv

Dieses Objektiv ist ideal, wenn du weite Landschaften oder große Gruppen von Menschen fotografieren möchtest. Auch Architekturfotografen haben oft Bedarf an einem Weitwinkelobjektiv, um die gesamte Szenerie einzufangen.

Solche Objektive bieten einen großen Bildwinkel und ermöglichen es dir, mehr von der Szene auf das Bild zu bekommen. Ein Beispiel für ein solches Objektiv ist das Canon EF 16-35mm f/4L. Es kombiniert hohe Bildqualität mit einer robusten Bauweise.

Du hast nun richtig Motivation gepackt und möchtest deine Fotografie auf das nächste Level bringen?

Dann schau unbedingt hier bei Julia & Gil vorbei und sichere dir einen Platz im Online Seminar.

Live Shoots Workshop

MEHR ALS 6H LAUFZEIT

5 VERSCHIEDENE PHOTOSHOOTS

BONUS MATERIAL,

ZUGANG ZUR COMMUNITY

Das Porträtobjektiv

Es ist bekannt für seine große Blendenöffnung, die es dir ermöglicht, den Hintergrund sanft verschwommen darzustellen und das Hauptmotiv hervorzuheben. Diese Objektive sind besonders bei Porträtfotografen beliebt.


Das 50mm f/1.8 von Nikon ist ein hervorragendes Beispiel für ein Porträtobjektiv, das dir die Möglichkeit gibt, kreative Effekte zu erzielen und gleichzeitig eine exzellente Bildqualität zu liefern.

Das Makroobjektiv

Makroobjektive sind speziell dafür konzipiert, nahe Aufnahmen von kleinen Objekten zu machen. Sie ermöglichen dir, Details einzufangen, die mit einem Standardobjektiv nicht sichtbar wären. Diese Objektive sind perfekt für Natur- und Produktfotografie.


Das Canon EF 100mm f/2.8L Macro ist ein typisches Beispiel für ein Makroobjektiv, das dir hervorragende Schärfe und Detailtreue bietet.

Das Teleobjektiv

Teleobjektive sind ideal, um entfernte Motive einzufangen. Sie bringen das Motiv näher heran und sind besonders nützlich in der Tier- und Sportfotografie. Oft haben sie eine hohe Lichtstärke, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert.


Das 70-200mm f/2.8 von Sony ist ein hervorragendes Teleobjektiv, das sich durch seine Vielseitigkeit und Bildqualität auszeichnet.

Nikon Z 5 Spiegellose Vollformat-Kamera

2 049,00 €

Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera

399,00 €

Das Standardzoomobjektiv

Standardzoomobjektive sind sehr vielseitig und eignen sich für verschiedene Aufnahmesituationen. Sie decken in der Regel einen Brennweitenbereich von etwa 24mm bis 70mm ab und sind damit für die meisten alltäglichen Fotografie-Bedürfnisse geeignet.

Das 24-70mm f/2.8 von Canon ist ein beliebtes Modell unter Fotografen und bietet eine hervorragende Bildqualität sowie eine schnelle Blende für kreative Möglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Canon PowerShot G5 X Mark II Digitalkamera

Digital-Kamera mit 20,1 Megapixeln, ausfahrbarem elektronischen Sucher und klappbarem Touch-LC Display mit Touch und Drag Funktion.

929,00 €

Super Produkt

Ricoh GR IIIx Digitalkamera

Eine Brennweite von 40 mm bietet einen äußerst vielseitigen Bildwinkel, der annähernd dem effektiven Sichtfeld des Menschen entspricht.

933,26 €

Super Produkt

Sony Alpha 6600 | APS-C Spiegellose Kamera

24Mp gepaart mit hoher ISO-Fähigkeit, um auch bei schwachem Licht hervorragende Bilder zu liefern.

1 849,00 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Digitale Sofortbildkameras: Die neue Generation der Polaroids

Die besten Kameras für Vlogging

Die besten Tipps für die Landschaftsfotografie mit Kameras

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert