Das führende Modell in der Smartwatch-Welt ist die Apple Watch Series 8. Diese Smartwatch überzeugt durch ihre herausragende Leistung, ein gestochen scharfes Display und eine Vielzahl an Funktionen, darunter ein Blutdruckmonitor und verbesserte Gesundheitsanalysen. Die Akkulaufzeit ist zwar nicht die beste, aber die Funktionen machen dies wett. Ausgestattet mit einem S7-Chip, 32 GB Speicher und 1.024 MB RAM bietet sie eine beeindruckende Leistung.
Ein weiteres beliebtes Modell ist die Fitbit Versa 3, die sich durch ihren günstigen Preis von unter 250 Euro auszeichnet. Diese Smartwatch bietet alle grundlegenden Funktionen, eine anständige Akkulaufzeit und ist ideal für Fitness-Enthusiasten. Allerdings fehlen einige fortgeschrittene Gesundheitsfunktionen, und der Speicher ist begrenzt. WLAN, Bluetooth, GPS und ein Schrittzähler sind jedoch vorhanden, und die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht.
Die Samsung Galaxy Watch 4 erfreut sich großer Beliebtheit, da sie benutzerfreundlich ist und viele Sport- und Gesundheitsfunktionen bietet. Die Bezahlfunktion und die EKG-Überwachung sind ebenfalls enthalten. Die Uhr ist in Varianten mit und ohne Mobilfunk erhältlich. Das Design ist modern, und die Steuerung erfolgt über Touchscreen, Sprache oder Tasten. Mit 16 GB internem Speicher ist ausreichend Platz für Musik und Apps vorhanden, und die Uhr ist bis 5 ATM wasserdicht.
Auf dem dritten Platz finden wir die Apple Watch SE, die trotz eines niedrigeren Preises eine solide Leistung bietet. Sie sieht fast identisch aus wie die teureren Modelle, hat aber einen älteren Chip verbaut. Wichtige Grundfunktionen sind vorhanden, jedoch fehlen einige der fortschrittlicheren Gesundheitsfunktionen.
Die Garmin Venu 2 bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit und eine Vielzahl von Fitness-Tracking-Funktionen. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Bedienung ist intuitiv. Allerdings sind einige Funktionen nur über die Garmin-App zugänglich.
Die Fossil Gen 6 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet ein 1,4 Zoll AMOLED-Display, 24 Stunden Akkulaufzeit und zahlreiche Smart-Funktionen. Die Uhr ist mit Android 6.0+ und iOS 12.0+ kompatibel und bietet Bluetooth, WLAN und GPS. Der Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Chip sorgt für eine flüssige Leistung.

399,99€

299,00€

189,29€
Die Apple Watch Series 7 bleibt ebenfalls eine beliebte Wahl. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und eine gute Benutzererfahrung, auch wenn sie im Vergleich zu neueren Modellen etwas teurer ist.
Ein weiteres beliebtes Modell ist die Samsung Galaxy Watch Active 2, die für rund 300 Euro erhältlich ist. Sie hat ein klassisches Design und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine Vielzahl von Funktionen. Einige Funktionen sind jedoch nur mit Samsung-Smartphones vollständig nutzbar.
Überraschend ist die Oppo Watch, die es in die Top 10 geschafft hat. Diese Smartwatch bietet ein scharfes AMOLED-Display, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist bis 50 Meter wasserdicht. E-SIM ist über verschiedene Anbieter verfügbar, und die Ladezeit beträgt weniger als eine Stunde.
Für unter 250 Euro bietet die Mobvoi TicWatch Pro eine Kombination aus klassischem Design und modernen Funktionen. Die Smartwatch ist mit einem Dual-Display ausgestattet und bietet eine lange Akkulaufzeit sowie zahlreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Die Uhr ist mit Android und iOS kompatibel und bietet alle notwendigen Verbindungen wie Bluetooth und GPS.

279,65€

Mit dem flexiblen doppelt gewölbten 1,9 Zoll AMOLED Display sorgt die OPPO Watch 46 mm für ein ultraklares Seherlebnis.
346,83€

309,00€
Welche Konsole ist die richtige? In diesem Beitrag erfährst du alles über die beliebten…
E-Games sind Videospiele, die du allein oder auch in einer Gruppe zu den verschiedensten…
Fußball, Auto oder doch ein Gesellschaftsspiel? Der Gaming Welt sind keine Grenzen gesetzt und…
Unter Virtual Reality, also die virtuelle Realität, versteht sich eine computergenerierte Wirklichkeit. Durch audiovisuelle…